Was soll ich werden? Das ist eine große und schwierige Frage. Wir helfen unseren Schüler*innen dabei, eigene Stärken zu erkennen und auszubauen. Wir helfen aber auch dabei, Schwächen zu erkennen und daran zu arbeiten. Wir unterstützen unsere Schüler*innen auf vielfältige Weisen in allen Fragen rund um die Berufswahl. Eine Übersicht zu unseren Angeboten erhalten Sie im Folgenden.
Um die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihren weiteren Werdegang vorzubereiten und ihnen einen Einblick in die Arbeitswelt zu verschaffen, hat das Land NRW die Initiative Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA) ins Leben gerufen. Mit diesem Einstiegsinstrument beginnen wir unser Angebot in Klasse 8.

Um die Schülerinnen und Schüler auf diesem Weg möglichst gut zu begleiten, haben wir folgende Studien- und Berufswahlkoordinatoren.
| Frau Lange | [KAoA] |
| Herr Stirn | [KAoA] |
| Herr Bergmann | [KAoA] |
| Frau Mannes | [KAoA] |
| Frau Oehmke | [KAoA Star] |
| Frau Bigge, Agentur für Arbeit | immer mittwochs für euch / Sie da |
| Frau Menge, Jobcenter | immer mittwochs für euch / Sie da |
Kontakt: