Die Schulpflegschaft ist die Vertretung aller Eltern an unserer Schule. Sie setzt sich aus den Klassenpflegschaftsvorsitzenden und deren Stellvertretern zusammen. In der Schulpflegschaft werden Themen besprochen, die für die gesamte Schule wichtig sind – zum Beispiel Fragen zum Unterricht, zu Schulveranstaltungen oder zum Schulleben allgemein. Die Schulpflegschaft dient dabei als Bindeglied zwischen Eltern, Lehrkräften und der Schulleitung. Zu den Aufgaben der Schulpflegschaft gehört der Austausch über Anliegen und Wünsche der Eltern, Unterstützung und Mitgestaltung bei Festen (zum Beispiel dem Tag der offenen Tür). 

Die Schulpflegschaft wählt überdies die Elternvertretung für die Schulkonferenz. 

Die Mitarbeit in der Schulpflegschaft ist eine gute Möglichkeit, das Schulleben aktiv mitzugestalten und die Schule für alle Kinder weiterzuentwickeln. Eine Schule und unsere Schule besonders lebt von Mitwirkung und wir sind dankbar für unsere engagierte Elternschaft, die uns - neben der Mitarbeit im Förderverein - auch in den Gremien tatkräftig unterstützt.

Ansprechpartner*innen für die Fragen, Sorgen und Nöte der Eltern sind auch unsere Schulpflegschaftsvorsitzenden:

Frau Gottaut Schulpflegschaftsvorsitzende Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Frau Strauß Stellvertretender Schulpflegschaftsvorsitzende Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.